Deutschlands Smartphone-Nutzer sind „always on“

49 Prozent der Smartphone-Besitzer, die älter als 14 Jahre sind, nutzen ihr mobiles Endgerät stets und überall. 58 Prozent der iPhone-Besitzer sind immer und allerorten online. 60 Prozent der Social Networker legen ihr Endgerät ebenfalls nicht aus der Hand. Für 67 Prozent der 20- bis 29-jährigen gilt ebenfalls „always on“ zu sein. Dies sind die zentralen Ergebnisse einer von TNS Infratest gemeinsam mit dem Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. durchgeführten Studie, für die mittels des Mobile Club (kontinuierliche, repräsentative Studie) im Zeitraum vom 21. Februar bis 18. März 2013 insgesamt 557 Smartphone-Besitzer persönlich-mündliche zu ihren mobilen Aktivitäten befragt wurden.

mobile-nutzungBesonders interessant ist der Steckbrief altersunterschiedlicher Smartphone-Nutzer: Während 20- bis 29-Jährige zu 31 Prozent auch im Restaurant oder Café online sind, nutzen 30- bis 39-Jährige das mobile Endgeräte vornehmlich in Geschäften oder beim täglichen Einkauf. Vor allem die Digital Natives (14- bis 29 Jährige) sind während ihrer Outdoor-Aktivitäten mit ihren Smartphones beschäftigt. Üblicherweise wird es von dieser Altersgruppe zu 60 Prozent in öffentlichen Verkehrsmitteln eingesetzt, aber auch zu 31 Prozent in der freien Natur.

Es zeigt sich: Für Händler bieten sich gute Gelegenheiten, diese Zielgruppe in den sozialen Netzen „abzuholen“ und auf ihre Produkte aufmerksam zu machen. Social Media Retail hilft Ihnen dabei. Sprechen Sie uns an!